Ich mache Rückschritte. Was nun?

Verletzungen, Alter, gesundheitliche Probleme, Übertraining und mangelnde Motivation sind die Auslöser für sinkende sportliche Leistungen. Für Sportler gibt es kaum etwas Frustrierenderes, Verrückteres und Deprimierenderes, als sein Potenzial zu kennen und es nicht zu erreichen. 

Die letzten zwei Jahre waren für mich ein Kampf. Zwischen geschäftlichen und persönlichen Verpflichtungen und einigen gesundheitlichen Problemen war mein Training einfach zweitrangig und die Leistung dementsprechend. 

Infolgedessen war es HART, sich überhaupt fürs Training zu motivieren. Ich habe aufgehört, mich zurückgezogen und bin öfter gescheitert, als ich zugeben möchte. Nach jedem Training dachte ich das Gleiche: 

Ich bin mit meiner Leistung nicht zufrieden. Was jetzt? 

Wie übersteht man das Training und den Leistungsmangel-Blues? Die mentale Rehabilitation ist manchmal schwieriger als die körperliche. 

Der Verlust der sportlichen Fähigkeiten ist hart, der Verlust der sportlichen Gemeinschaft ist noch härter. Es ist wichtig, einen Ersatz für den Dopaminrausch zu finden, den man durch den Sport bekommen hat, um im Spiel zu bleiben. 

Sich außerhalb des Sports gut zu fühlen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung. Probiere eine neue Aktivität aus, trainiere ohne Erwartungen, konzentriere dich auf das, was du kontrollieren kannst, rede mit Freunden, engagiere dich ehrenamtlich. Am wichtigsten ist, dass du deine Ziele neu bewertest. Trete einen Schritt zurück. Wenn du dich entschließt, zu deinem Sport zurückzukehren, solltest du es langsam und vorsichtig angehen. 

Als Sportler sind wir ständig bestrebt, zu wachsen und uns zu verbessern. Manchmal ist eine Niederlage nur eine weitere Etappe auf unserem sportlichen Weg.

Es könnte dir helfen, mit einem Trainer zusammenzuarbeiten, der dir hilft, dich nicht zu überschätzen, aber wieder zurück in dein Training bringt. 

by Samuel Paulsen Certified CrossFit Trainer (Lvl 3)

Beitrag aus der Kategorie
Fitness Blog
Datum der Veröffentlichung:
23. Dezember 2024